2 3
Energie
Erde - Sonne - Energie
Fenster - metallbeschichtung
Wärmedämmung?
Als ökologisch-energetische Maßnahme versehen wir unsere Gebäude neuerdings mit einer dicken Wärmedämmung und belassen ansonsten aber alles beim Alten. Produktion und Einbau von Wärmedämmung, künstliche Be- und Entlüftung, Klimaanlagen samt Ventilatoren, Kompressoren und groß dimensionierter Rohre, verursachen erheblichen Aufwand, einschließlich zusätzlichem Energieverbrauch. Die spätere Entsorgung einer durch Verschleiß schnell alternden Technik ist nicht wirklich geklärt. Es entsteht neuer Müll. Und in Anbetracht, daß die Sonne sowieso das rund 10.000-fache dessen an Energie auf die Erde einstrahlt, was wir global an Energie benötigen, ist fraglich, was wir denn überhaupt dabei gewinnen, außer das die Bauwirtschaft profitiert.
DNS
weiter →